Nociceptoren
Schmerz ist einer der wichtigsten biologischen Schutzmechanismen. Er warnt den Organismus vor Schäden und aktiviert komplexe sensorische und motorische Reaktionen, um Gewebe zu schützen oder weitere Verletzungen zu vermeiden. Im Zentrum dieses Systems stehen die Nociceptoren, spezialisierte Sensoren für schädliche Reize. Besonders dicht finden wir sie in der Haut, einem der hochsensibelsten Organe bei Mensch und Tier.
Doch wie funktionieren Nociceptoren und können wir uns dieses Wissen in der Anwendung manueller Techniken zunutze machen?
Nociceptoren sind freie, unverhüllte Nervenendigungen, die auf mechanische, thermische und chemische Reize reagieren, sobald die Reizintensität potenziell gewebsschädigend wird.
Blog / News
c.hinterseher-Wissen!